Wasserschäden / Sanierungsberatung

Wasserschäden / Sanierungsberatung

Ein Baumangel ist die Abweichung des Ist-Zustandes eines geschuldeten Bauwerks vom geschuldeten Soll-Zustand. Gerade nach Wasserschäden kann es durch Trockungs- und Sarnierungsmaßnahmen zu hohen Kosten kommen. Im Anschluss muss das Gebäude erneut frei von Sachmängeln sein. Die vereinbarte Beschaffenheit, die üblicherweise in einer Leistungsbeschreibung oder in Plänen enthalten ist, müssen den „allgemein anerkannten Regeln der Technik“ entsprechen. Die Einhaltung von DIN-Normen allein kann dies nicht garantieren. Häufig stehen Inhalte von DIN-Normen gegenüber den aktuellen Erwartungshaltungen und Ansprüchen zurück und erfüllen nicht automatisch den Anspruch als „anerkannte Regel der Technik“ zu gelten. Die „allgemein anerkannten Regeln der Technik“ sind unter anderem bestimmt durch:

  • Inhalte aus gültigen DIN-Normen, Fachregeln u.Ä.
  • Ausführungsmethoden, die sich in der handwerklichen Praxis langfristig bewährt haben
  • Die Technik richtet sich ebenfalls nach den aktuellsten Hygienevorschriften 

Für Sie werde ich als Sachverständiger mit langjähriger Erfahrung klären ob ein Mangel vorliegt, der nachgebessert werden muss oder ob es sich um sonstige Probleme handelt.